Aktuelle Stellenausschreibung

Der Erinnerungsort Stasi-Haftanstalt Töpferstraße Neustrelitz e.V. hat zum 1.7.2025 eine Stelle zu besetzen für eine*n

Historiker*in (m/w/d) für die Gedenkstättenarbeit

zunächst befristet bis zum 31.12.2027 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden. Dienstort ist 17235 Neustrelitz.

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Organisation, Vorbereitung, Durchführen und Nachbereitung/Auswertung von pädagogischen Angeboten, Führungen etc.
  • Kontaktaufbau zu Schulen bzw. Schulamt im Schulamtsbereich Neubrandenburg und darüber hinaus bis in das Bundesland Brandenburg hinein
  • Organisation und Bewerbung der regelmäßigen Öffnungszeiten des Erinnerungsorts für die allgemeine Öffentlichkeit; fachliche Anleitung der Mitarbeitenden im Ausstellungsdienst
  • Weiterentwicklung des Konzepts des Erinnerungsorts, insbesondere der Dauerausstellung; Weiterentwicklung der pädagogischen Angebote (Konzeption)
  • Planen, Durchführen, Dokumentieren, Nachbereiten von Zeitzeug*inneninterviews bzw. -gesprächen; Beratung und Kontaktpflege zu Zeitzeug*innen und Recherche nach weiteren Zeitzeug:innen (ehemalige Häftlinge, ehemalige Mitarbeiter des MfS)
  • Akquise, Weiterentwicklung und Pflege von Kooperationen und Netzwerken
  • Vertretung des Vereins in themenbezogenen Arbeitsgruppen und Fachgremien z. B. Runder Tisch Gedenkstätten, sowie in lokalen Engagementnetzwerken
  • Organisation von Veranstaltungen wie Vorträgen und Lesungen
  • Erarbeitung, Verwaltung und Abrechnung von Förderanträgen
  • Pflege der Internetseite und Aufbau einer Social-Media-Präsenz 

    Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD-L. Arbeitszeitanteile im Home-Office sind nach Absprache möglich.

Zugangsvoraussetzung für das Auswahlverfahren ist der erfolgreiche universitäre Abschluss eines geschichtswissenschaftlichen Studiums (Master, universitäres Diplom) sowie optimalerweise mehrjährige Arbeitserfahrungen in der Gedenkstättenarbeit und der entsprechenden Bildungsarbeit. Erfahrungen in der Arbeit mit DDR-Zeitzeug*innen, insbesondere in der Aufzeichnung und Dokumentation entsprechender Interviews, runden Ihr Profil ab.

Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Produkten sind erforderlich.

Die Bereitschaft für arbeitsplatzbezogene Fort- und Weiterbildungen wird vorausgesetzt.

Für die Ausübung der zu besetzenden Stelle sind darüber hinaus folgende besondere Kompetenzen notwendig:

  • Eigeninitiative, Verhandlungs- und Organisationsgeschick
  • gute Teamfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • überdurchschnittliche kommunikative Fähigkeiten
  • ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten

Unser Verein ist bestrebt, den Frauenanteil in entsprechenden Positionen zu erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich für die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Bewerberinnen werden bei gleichwertiger Eignung vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende schwerwiegende Gründe die vorrangige Berücksichtigung der Bewerberin ausschließen. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Zeugnissen und Arbeitsnachweisen bis zum 31. Mai 2025 per Mail an info@stasi-haftanstalt-neustrelitz.de .

Mit dem Einreichen Ihrer Interessenbekundung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Verfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen gelöscht.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht übernommen werden.