Autor: Falk Jagszent

Lesung „Wilhelmine – Mit dem Unrecht leben lernen“ am 17. September 16 Uhr im Kulturquartier
Wir laden Sie besonders herzlich ein zur nächsten Veranstaltung unseres Vereins und freuen uns über Ihr Kommen. Bitte leiten Sie diese Einladung gerne in ihrem Bekanntenkreis weiter.Autorinnenlesung von Barbara Butzke:Wilhelmine – Mit dem Unrecht leben lernenDatum: 17. September 2023 16:00 Uhr im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz, Schlossstraße 12/13, Neustrelitz Barbara Butzke wurde als Zeitzeugin für die Erarbeitung weiterlesen…

Nordkurier 23.4.23: Ex-Stasi-Haftanstalt öffnet ihre Türen, doch es mangelt an Personal
Der Erinnerungsort Stasi-Haftanstalt macht für seine Besucher ein düsteres Kapitel DDR-Geschichte wieder lebendig. Der Verein hofft auf eine feste Personalstelle. Vier neu eingestellte geringfügig Beschäftigte werden die neue Dauerausstellung ab Mai im Erinnerungsort „Stasi–Haftanstalt Töpferstraße“ betreuen. Noch immer ist der Erinnerungsort auch auf ehrenamtliche Kräfte angewiesen, um seine Ausstellung der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Ehrenamtliche übernehmen weiterlesen…

Neu erschienen: Geschichte der Untersuchungshaftanstalt Neustrelitz
Mit großer Freude informieren wir darüber, dass unser Vereinsmitglied Christian Halbrock seine umfassende Forschungsarbeit zur Geschichte der Stasi-U-Haftanstalt in Neustrelitz nun publiziert hat. Allen an der Thematik und an unserem Erinnerungsort Interessierten sei das Werk unbedingt empfohlen: Das Ministerium für Staatssicherheit unterhielt 17 Untersuchungshaftanstalten in der DDR. Etwa 30 Jahre lang befanden sich sowohl die weiterlesen…

Termine für Besichtigungen und Führungen
Aktuelle Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Führungen. weiterlesen…