Öffnungszeiten und Führungen

Bis Mai 2026 ist der Erinnerungsort nicht regelmäßig geöffnet. Wir informieren rechtzeitig über die Öffnungszeiten in der Saison 2026. Anfragen für Sondertermine für Gruppen und Projekttage für Schulklassen können jederzeit per E-Mail an info@stasi-haftanstalt-neustrelitz.de gesendet oder telefonisch vereinbart werden.

Julia Reichheim ist das neue Gesicht des Erinnerungsorts

Die Förderung durch das Land MV, den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und die Stadt Neustrelitz und der unterzeichnete „Letter of Intent“ machen es möglich: Seit 1.7. arbeitet mit der Historikerin Julia Reichheim erstmals eine hauptamtliche Kraft für den Erinnerungsort und soll die Arbeit professionalisieren. Julia Reichheim war bereits maßgeblich an der Erarbeitung der Dauerausstellung beteiligt – weiterlesen…

Neu erschienen: Geschichte der Untersuchungshaftanstalt Neustrelitz

Mit großer Freude informieren wir darüber, dass unser Vereinsmitglied Christian Halbrock seine umfassende Forschungsarbeit zur Geschichte der Stasi-U-Haftanstalt in Neustrelitz nun publiziert hat. Allen an der Thematik und an unserem Erinnerungsort Interessierten sei das Werk unbedingt empfohlen: Das Ministerium für Staatssicherheit unterhielt 17 Untersuchungshaftanstalten in der DDR. Etwa 30 Jahre lang befanden sich sowohl die weiterlesen…