Einladung: Der Päckchen- und Paketverkehr im Kalten Krieg – eine große Freude?!

29. November 19 Uhr im Kulturquartier Für viele Menschen war der Austausch von Ost- und Westpaketen eine wichtige Möglichkeit, um über die innerdeutsche Grenze hinweg mit Verwandten und Freunden in Kontakt zu bleiben. Gleichzeitig verfestigten sich durch ihn die vermeintlichen Rollenzuschreibungen vom „gebenden Westler“ und „nehmenden Ostler“. Dr. Konstanze Soch (Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv) berichtet, wie und weiterlesen…