Der Verein Stasi-Haftanstalt Töpferstraße e.V. trauert um den langjährigen Vereinsvorsitzenden Dr. Klaus-Michael "Theo" Körner. Dr. Klaus-Michael Körner stellte sich gemeinsam mit einigen Mitstreitern ab 2006 der Aufgabe, die ehemalige Untersuchungshaftanstalt in der Töpferstraße Neustrelitz dem Vergessen zu entreißen. Im Ehrenamt wollte er diesen wichtigen Dienst für die Gesellschaft tun, zu dem die öffentliche Hand nicht bereit war. Er wollte den Ort erhalten, der Öffentlichkeit zugänglich machen und Menschen die Auswüchse der jüngsten Diktatur auf deutschem Boden vor Augen führen, um ihre Wertschätzung für das scheinbar Selbstverständliche, unsere demokratisch-freiheitliche Grundordnung, zu festigen. Sein unermüdliches ehrenamtliches Bestreben, das zu seinem Selbstverständnis gehörte, mündete 2011 in der Gründung des Vereins, wodurch er die Idee, einen Erinnerungsort zu schaffen, konsequent verfolgen konnte. Vielfältige Kooperationen entwickelten sich (u.a. mit dem Gynasium Carolinum), 2014 wurden die Stelen vor dem Erinnerungsort eingeweiht, und seit 2016 ist der Erinnerungsort durch eine Zusammenarbeit mit dem Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz regelmäßig für die Öffentlichkeit zugänglich. Seinem Engagement ist es zu verdanken, dass in diesem Jahr am Erinnerungsort eine Dauerausstellung eröffnet und ab dem kommenden Jahr den Schulen in der Region als Lernort geboten wird. Leider kann er die Eröffnung der Dauerausstellung, die er seit mehr als 2 Jahren als Projektverantwortlicher vorbereitet hat, nicht mehr miterleben. Klaus-Michael "Theo" Körner ist am 15. Mai ein halbes Jahr vor seinem 70. Geburtstag verstorben. Wir verlieren einen geschätzten Menschen und unser Ehrenmitglied. Ohne ihn wären wir niemals dort, wo wir heute stehen. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie. Im Namen aller Mitglieder, Kathrin Engel Vorsitzende Telefon: 0170-5668242