Menü

Stasi-Haftanstalt Neustrelitz

Erinnerungsort UHA Töpferstraße

Logo des Erinnerungsortes der UHA Töpferstraße in Neustrelitz
Menü

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Geschichte des Hauses
    • Gericht und Gerichtsgefängnis – 1879 bis 1953
    • Untersuchungshaftanstalt der Stasi: 1953 bis 1987
    • Häftlinge und ihre Geschichte(n)
    • Zum Ende der DDR und danach: Ab 1987
  • Verein
    • Chronologie: Von der Idee zum Erinnerungsort
    • Mitgliedsantrag und Satzung
  • Erinnerungsort
    • Das Projekt „Zeitzeugeninterviews / Dauerausstellung“
    • Finanzierung des Betriebs
    • Ausstellungen
    • Kooperationspartner
  • Veranstaltungen und Termine
    • Bürgerberatungen des BStU zur Akteneinsicht
  • Anfahrt
Suchen

Sekundär-Menü

Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Veröffentlichungen
  • Presse
  • Links
  • Impressum und Datenschutzinformationen

Nordkurier 3.5.: Besonderes Schauobjekt in der Stasi-Ausstellung

Veröffentlicht am10. Mai 201910. Mai 2019AutorFalk Jagszent

Beitrags-Navigation

← Zurück Vorheriger Beitrag: Besichtigungsmöglichkeiten
Weiter → Nächster Beitrag: Kultusministerin Martin übergibt Zuwendungsbescheid

Aktuelles

  • Kultusministerin Martin übergibt Zuwendungsbescheid
  • Nordkurier 3.5.: Besonderes Schauobjekt in der Stasi-Ausstellung
  • Besichtigungsmöglichkeiten

Archiv

  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Juli 2018
Copyright © 2021 Stasi-Haftanstalt Neustrelitz. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Geschichte des Hauses
    • Gericht und Gerichtsgefängnis – 1879 bis 1953
    • Untersuchungshaftanstalt der Stasi: 1953 bis 1987
    • Häftlinge und ihre Geschichte(n)
    • Zum Ende der DDR und danach: Ab 1987
  • Verein
    • Chronologie: Von der Idee zum Erinnerungsort
    • Mitgliedsantrag und Satzung
  • Erinnerungsort
    • Das Projekt „Zeitzeugeninterviews / Dauerausstellung“
    • Finanzierung des Betriebs
    • Ausstellungen
    • Kooperationspartner
  • Veranstaltungen und Termine
    • Bürgerberatungen des BStU zur Akteneinsicht
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Veröffentlichungen
  • Presse
  • Links
  • Impressum und Datenschutzinformationen